Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Aktuelle Informationen und Nachrichten

Bunter Mix aus Tänzern

Veröffentlicht am: 8. Juli 2020
München – Der Tanz kann Zugang zu neuen Kulturen und Nationen eröffnen – davon durften sich in den vergangenen Wochen auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Projekts im Salesianum überzeugen. Mehrere Monate haben Jugendliche aus der Einrichtung mit anderen jungen Menschen zusammen getanzt und unter Betreuung von Marie-Cathérine Rausch eine Choreographie erarbeitet. Das Projekt ist eine Fortsetzung von „talent4bosco“.
Mehr

Urlaub bei Don Bosco

Veröffentlicht am: 27. Mai 2020
München - Von der Eifel bis zu den Alpen: Die Salesianer Don Boscos werben für einen „Urlaub bei Don Bosco“ und stärken ihr Angebot für Familien, Kleingruppen und Alleinreisende, die in den anstehenden Sommerferien nach Möglichkeiten suchen, unbeschwerte Urlaubstage in Deutschland zu verbringen. Direkt vor der Haustür und doch weit weg vom (Corona-)Alltag zuhause heißen die Ferien- und Gästehäuser, Ausbildungshotels, Jugendbildungsstätten und -herbergen der Ordensgemeinschaft ihre Gäste herzlich...
Mehr

Ramadan im Salesianum

Veröffentlicht am: 22. Mai 2020
Kein Moscheebesuch, kein gemeinsames Fastenbrechen. Nach dem Osterfest ohne öffentliche Gottesdienste beeinträchtigt Corona auch die Praxis gläubiger Muslime im Fastenmonat Ramadan. Auch im Salesianum leben junge Muslime, die in diesen Wochen gefastet haben. Zum Ende des Ramadan kommen sie hier selbst zu Wort.
Mehr

Freiheit ist nicht selbstverständlich

Veröffentlicht am: 21. Mai 2020
Wir stellen Jugendlichen aus dem Salesianum vor: Welche Ansichten, Ziele oder Ideale haben sie? Und wie verbringen sie ihre Freizeit? Darüber sprachen wir vor kurzem mit Deborah Yeung: Sie macht aktuell ihren Freiwilligendienst im Salesianum und kommt ursprünglich aus Hongkong.
Mehr

Salesianum nimmt 14-Jährigen aus Lesbos auf

Veröffentlicht am: 19. Mai 2020
Seit der vergangenen Woche lebt ein junger Geflüchteter aus Lesbos im Salesianum. Der 14-Jährige ist einer von insgesamt 58 geflüchteten Kindern und Jugendlichen, die vor einigen Wochen aus Flüchtlingslagern auf den Ägäis-Inseln nach Deutschland gekommen sind.
Mehr

Bayerisches Fernsehen drehte im Salesianum

Veröffentlicht am: 7. Mai 2020
Das Bayerische Fernsehen drehte am 27. April einen Tag lang bei den Salesianern Don Boscos in München. Das Thema: Corona und seine Folgen für Ordensgemeinschaften und Klöster in Bayern.
Mehr

Ein Dankeschön mit Pizza

Veröffentlicht am: 6. Mai 2020
Für die Mitarbeitenden im Salesianum München gab es in dieser Woche kostenlos Pizza vom Unternehmen Gustavo Gusto. Mit der Aktion wollte sich das Unternehmen in dieser schwierigen Zeit bei Mitarbeitenden in systemrelevanten Arbeitsfeldern bedanken.
Mehr

Corona ist eine Herausforderung für die Pädagogen

Veröffentlicht am: 5. Mai 2020
Robert Mayr arbeitet als pädagogische Fachkraft im Salesianum und betreut im Haus die integrative Wohngruppe Torino. Mit ihm sprachen wir über den Alltag und die Herausforderungen in der Corona-Zeit.
Mehr

Der Alltag in Corona-Zeiten

Veröffentlicht am: 5. Mai 2020
Die Arbeit im Salesianum hat sich verändert. Wenn sonst Jugendliche Volleyball spielten, im Schwimmbad schwammen und kickerten, sind große Teile des Freizeitangebots im Haus gerade geschlossen. Doch die Pädagogen begegnen dieser schwierigen Situation mit viel Kreativität.
Mehr

Blockschulbereich im Salesianum mit Einschränkung ab 27. April 2020 wieder geöffnet

Veröffentlicht am: 21. April 2020
Mit Beginn der schrittweisen Öffnung der Schulen wird das Salesianum ab Montag, 27. April 2020 nach Mitteilung bzw. Anmeldung durch die jeweiligen Berufsschulen wieder Schülerinnen und Schüler zur Unterbringung während der Blockbeschulung aufnehmen.
Mehr