Schülertagesstätte (Oratorium)
Don Bosco gründete sein erstes Oratorium für benachteiligte junge Menschen 1846 im Turiner Vorort Valdocco. Dazu gehörten neben einer Pfarrgemeinde, wo er Jugendlichen den christlichen Glauben näherbrachte, auch ein Haus, das den Jungen eine Heimat bot, eine Schule, Lehrwerkstätten und ein Spielhof als Ort der Begegnung.
„Ein Ort, der trägt“ - mit Herz, Struktur und echter Verbundenheit
Im Oratorium Don Bosco im Salesianum München erleben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren mehr als Betreuung - sie finden einen Ort, an dem sie gesehen, gefördert und wertgeschätzt werden. Wir begleiten sie durch die gesamte Schullaufbahn - mit offenen Ohren, festen Bezugspersonen und echtem Vertrauen in ihr Potenzial.
Unsere Einrichtung ist einzigartig: Wir sind auch freitags für die Kinder da, bieten Lernhilfe durch engagierte Fachkräfte und verlässliche Ferienbetreuung an über 30 Tagen im Jahr.
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch - mit seinen Talenten, Sorgen und Träumen.
Wir stärken nicht nur schulische Leistungen, sondern vor allem das Selbstvertrauen und die Freude am eigenen Weg. In enger Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen schaffen wir ein stabiles Umfeld voller Wärme, in dem junge Menschen wachsen können – Schritt für Schritt, mit Herz und Halt.“
Unser Angebot
- Strukturierte Tagesabläufe
- Lernzeit: Hilfe bei Hausaufgaben und Vorbereitung auf Prüfungen
- Freizeit: Sport, kreative Angebote, Ausflüge und Ferienprogramme
- Geschlechtsspezifische Angebote: Unterstützung der Jungen und Mädchen bei ihrer Entwicklung
- gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen
- Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen: Regelmäßiger Austausch mit Eltern und Lehrern
Wer kann ins Oratorium kommen?
Das Oratorium ist für Schüler:innen im Alter von 6 bis 17 Jahren gedacht, die Schulen in der Nähe besuchen. Die Kinder und Jugendlichen kommen aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Familien. Sprechen Sie uns gerne an.
Wer nicht aufgenommen werden kann:
- Kinder und Jugendliche, die sich selbst oder andere gefährden.
- Kinder und Jugendliche mit schweren Verhaltensproblemen oder hoher Gewaltbereitschaft.
- Kinder und Jugendliche, die Drogen nehmen oder schwer krank sind und ständige medizinische Betreuung brauchen.
Tagesablauf und Verpflegung
An Schultagen:
- 11:00–13:00 Uhr: Die ersten Kinder kommen an und können frei spielen oder lesen.
- 13:00–14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen.
- 14:00–15:30 Uhr: Lernzeit (Hausaufgaben und Einzelförderung).
- 15:30–18:00 Uhr: Freizeit mit Sport, Spiel und kreativen Angeboten.
An schulfreien Tagen und in den Ferien:
- 08:00–18:00 Uhr: Ausflüge, Projekte und Ferienprogramm.
In der Freizeit können die Kinder und Jugendlichen selbst entscheiden, was sie machen möchten. Es gibt viele Angebote, aber niemand wird gezwungen, daran teilzunehmen. Die Betreuer:innen sind immer da, um zu helfen oder Ideen zu geben.
Die Kinder bekommen ein gesundes Mittagessen im Speisesaal des Salesianums. Es gibt täglich eine vegetarische Alternative und auf Verzicht von Schweinefleisch wird Rücksicht genommen.
Wasser und Obst stehen nachmittags als Snacks bereit.
Räume und Ausstattung
Das Oratorium hat verschiedene Räume und Plätze zum Spielen, Lernen und Entspannen:
- Gemeinschaftsraum: Mit Bereichen zum Bauen, Lesen und Basteln.
- Kicker- und Tischtennisraum
- Gruppenräume: Für Hausaufgaben und Rückzug
- Küche: Zum Kochen und Backen.
- Werkstatt: Für kreative und handwerkliche Projekte
- Große Sportplätze: Für Fußball und Basketball
- Auf dem Campus Don Bosco gibt es außerdem eine Sporthalle mit Fitnessraum und Kletterwand, Schwimmbad und Billardtische
Die Räume sind so gestaltet, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und ihre Zeit sinnvoll nutzen können. Es gibt Platz zum Toben, aber auch zum Ausruhen und zur Ruhe kommen.
Elternbeitrag pro Monat
- Regulär: 199,00 €
- Ermäßigter Geschwisterbeitrag: 159,00 €
Aufnahmeprozess und Kontakt
- Erste Kontaktaufnahme über Kontaktformular oder E-Mail .
- Die Teamleitung wird Sie dann persönlich kontaktieren.
- Einrichtungsbesuch und persönliches Kennenlerngespräch.
Teamleitung Oratorium
Herr Michael Langer
Tel. 089/48008-117
Mb. 01511 / 7536491
E-Mail an das Oratorium
Team Oratorium
Tel. 089/48008-116
Mb. 0170 / 3638306
Freiwilligendienst im Oratorium Don Bosco
Sie suchen eine Stelle für einen Freiwilligendienst? Das Oratorium und das Salesianum bieten jährlich einige Plätze an. Weitere Informationen unter www.donboscovolunteers.de
Unsere Schülertagesstätte Oratorium Don Bosco wird gefördert durch: